Individuelle Auf- und Ausbaulösungen für Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Pro+_Auf- und Umbauten
Für viele Betriebe beginnt die professionelle und effiziente Arbeit bereits mit dem Transport von Werkzeugen, Arbeitsgeräten und Materialien: Alles Erforderliche muss komplett und übersichtlich verstaut werden können und Transportgüter benötigen eine sichere Fixierung. Dennoch sind diese Anforderungen je nach Branche sehr unterschiedlich. Deshalb bietet Renault auf der Basis des Kangoo Rapid, Trafic und Master zahlreiche branchenspezifische Aufbauten und Fahrzeugeinrichtungen an, die optimal auf den individuellen Bedarf abgestimmt sind.
Die Renault Modellpalette ist die ideale Basis für die Vielzahl an Aufbau- und Laderaumkonzepten, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen und leistungsfähigen Herstellern entwickelt werden. So entstehen für nahezu alle Branchen Transportlösungen, die praxisgerecht auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind – vom kompakten, wendigen Kleintransporter bis zum starken Leicht-Lkw mit Pritschenaufbau.
Sie wollen sich einen ersten Eindruck von der Vielzahl an individuellen Auf- und Ausbaulösungen verschaffen? Dann nutzen Sie ganz einfach diesen Link.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere speziell geschulten Renault PRO+ Mitarbeiter mit Rat & Tat zur Seite.
Die ERTL-Gruppe: Wir halten Sie mobil!
Die Renault LKW-Karawane 2015
Ihre Arbeit stellt Tag für Tag neue Herausforderungen an Sie. Gut, wenn man Mitarbeiter an der Seite hat, auf die man sich kompromisslos verlassen kann. Die Nutzfahrzeuge von Renault sind genau solche Mitarbeiter: Mit zahlreichen Sonderaufbauten und Individuallösungen passen sie sich exakt an Ihre beruflichen Bedürfnisse an. Sie sind gleichzeitig Fahrzeug, Büro, Arbeitsplatz und Transportmittel.
Vom 30.10.2015 bis 04.11.2015 stellen wir Ihnen die Nutzfahrzeuge von Renault und die vielfältigen Umbaumöglichkeiten vor. Gerne sprechen wir mit Ihnen über eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen – seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit 40 zertifizierten Umbaupartnern in Deutschland zusammen.
Im folgenden möchten wir Ihnen die Fahrzeuge, jedes für sich, im Detail vorstellen.
Die ERTL-Gruppe: Wir halten Sie mobil!
Renault Master Heckantrieb Einzelkabine L3H1 4,5t ZW dCi 165 mit Schutz Kipper und Oberaigner 4X4 Allradtechnik
Oberaigner Automotiv GmbH, Laage. Zuschaltbarer Allradantrieb ohne Längsausgleich, inkl. zuschaltbarer Untersetzung 1,42 plus Unterfahrschutz Vordersache
Heinz Schutz GmbH, Kirchintel. §-Seitenkipper Typ DK 65 S in feuerverzinkter Ausführung L/B/H 3.600mm/2.200mm/400mm, einteiliger 3mm starker Stahlboden in feuerverzinkter Ausführung, Elektrohydraulikaggregat mit Öltank im Unterbau montiert, Stirnwand, Seitenwand 400mm hoch in Aluminium eloxiert ausgeführt, Zurrösen zur Ladungssicherung nach DIN EN 12640 ausgeführt, Stirnwandschutzgitter mit Leiteraufsatz, weiterhin vorhanden sind Abdecknetz, Gerätehalter, Kunststoffwerkzeugkasten, Markierungsleuchten und Umrissleuchten
Farbe:
Arktis-Weiß (389)
Interior:
Innenharmonie Stoffpolsterung Kaleido anthrazit
Renault Master Frontantrieb Fahrgestell Doppelkabine L3H1 3,5t dCi 25 mit Henschel Pritsche inkl. Ladekran
Henschel Engeneering DeBondt Fahrzeugaufbauten, Hamm. Pritsche B/H/T 3.300mm/2.036mm/400mm im lichten Stahlbau mit nanokeramischer Beschichtung, im Anschluss pulvergrundiert und –lackiert, Boden aus 15mm mehrfach verleimter Sperrholzplatte mit Siebdruckoberfläche, Spalt zwischen Bodenrahmen und Bodenplatte rundum versiegelt, je 4 Zurrpunkte im seitlichen Bodenrahmen, getestet nach DIN EN 12640, Bordwände aus 25mm starken eloxierten Aluminiumprofilen mit Verschlusssystem Kinnegrip Z50, Bauhöhe über Chassis 191mm (Längsträger 100mm und Querträger 76mm) Kotflügelsatz Einzelrad flach bei Aufbau, Leiterträger mit Kabinenschutz Pritsche vorn, zur Montage auf der Ladefläche, Abmessungen 2.036mm x 1.481mm, Kabinenschutz mit 5 Lamellen, Lackierung immer in Farbe des Stahlaufbaus, Verstärkung Pritsche für Ladehilfe M50/M110, Kranposition vorn rechts Maxilift M50.2ERS 12, Lastheben durch hydraulisches Heben des Auslegers mit Elektrohydraulik, Ausschübe 2x hydraulisch (Elektrohydraulik), Schwenken mit Elektrohydraulik, Lackierung: RAL 3020 (Verkehrsrot), Traglastmoment 5,0kNm, Stützbeinsatz M110
Farbe:
Arktis-Weiß (389)
Interior:
Innenharmonie Stoffpolsterung Kaleido anthrazit
Frischdienstausbau Renault Trafic Kasten Trafic L1H1 Komfort 2,9 dCi 115
Optionen:
3-Tasten-Schlüssel mit separater Entriegelung der Fahrertür, Ganzjahresreifen, Klang- & Klima-Paket 1, Schnittstelle für Aufbauten, Raucherpaket
Umbauer:
Winter Fahrzeugtechnik GmbH, Eichenzell. GFK-Innenauskleidung insolieren Renault Trafic 3.098 FD, Stahlunterbau für nachträglichen Einbau Zwischenboden von Heck- bis Stirnwand (leichte + schwere Bauweise), Anti-Rutsch-Matte Renault Trafic 3.098 Fahrzeugboden, Diavia Frigo Fahrt Renault Trafic mit Klimaanlage ohne Nebenantrieb, Verdampfer Diavia Frigo 2000, Zusatzausstattung: herausnehmbarer Zwischenboden von Heckschiebetür mit Aufkantungen höhenverstellbar über Airlineschienensystem
Farbe:
Arktis-Weiß (389)
Interior:
Innenharmonie Stoffpolsterung Kaleido anthrazit
Renault Master Heckantrieb Fahrgestell Einzelkabine L2H1 3,5t dCi 165 S&S EU5 mit TBV Frischdienstkoffer
Schoon Fahrzeugsysteme GmbH, Schoon Mittelhochpritsche für Renault Master L3H1 Fahrgestell Doppelkabine L/B/H 3.350mm/2.100mm/400mm mit feuerverzinkter Rahmenkonstruktion, Bordwände aus Aluminium-Hohlkammerprofilen abklappbar, Ladungssicherungsösen nach DIN 12640, Boden aus 18mm finnischer Siebdruckplatte aus einem Stück ohne Stoßnaht, Spezial-Außenrahmenprofil für variable Ladungssicherung, Heckblitzleuchten, Stirnwandgitter mit Leiterträger, Kunststoffwerkzeugkiste, Warnmarkierungsfolie, Laubgitteraufsatz 500mm hoch, pendelbar
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei allen Renault Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand ² (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als Download³ zur Verfügung.
Effizienzklassen werden auf Grundlage der gemessenen C02-Emission unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichts ermittelt. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser als der heutige Durchschnitt sind, werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben.